Olaf Hentschel - DL7VHF
1937 - 2025
Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Funkfreund Olaf Hentschel (DL7VHF) am 08.11.2025 nach längerer Krankheit verstorben ist.
Olaf war seit 1959 aktiver Funkamateur – zunächst unter den Rufzeichen DM3XUO, DM2FCO, Y23FO und seit 1992 unter dem bekannten Call DL7VHF. Seine Leidenschaft galt von Anfang an dem UKW-Betrieb, und mit großem Engagement nahm er an zahlreichen Contesten im In- und Ausland teil, oft mit beachtlichen Platzierungen.
Als versierter Techniker wusste Olaf hervorragend mit Werkbank und Lötkolben umzugehen. 1979 gehörte er zu dem Team, das die erste Ost-Berliner Relaisfunkstelle aufbaute – heute bekannt als DB0BRL – und betreute sie viele Jahre als verantwortlicher Sysop. In der Nachrichtenwerkstatt kümmerte er sich um die Funktechnik der Klubstationen, war an der Entwicklung des „Teltow 2000“ beteiligt und wirkte an der Konstruktion des ersten Amateurcomputers AC1 mit.
Von Beginn an war Olaf aktives Mitglied im Ortsverband D21 Berlin-Köpenick und fehlte bei keinem Technik-Stammtisch. Viele OM’s werden ihn auch von den Fielddays am Frauensee kennen.
Seit 2005 engagierte er sich zudem im "Funkzentrum in Media e.V.", wo er die vielfältigen Antennenmöglichkeiten mit Taste, Mikrofon und Computer nutzte. Es gab kaum etwas Neues im Bereich Funk oder Computer, das Olaf nicht mit Begeisterung ausprobierte.
Olaf wurde 88 Jahre alt und blieb dem Amateurfunk bis zuletzt treu verbunden. Mit ihm verlieren wir einen engagierten, hilfsbereiten und stets neugierigen Funkfreund, der vielen von uns mit Rat und Tat zur Seite stand.
Wir werden Olaf, DL7VHF, in dankbarer und sehr guter Erinnerung behalten.
Die Mitglieder des "Funkzentrum In Media e. V."
Das Funkzentrum In Media e. V. – FuZ –
begrüßt Sie auf seiner Webseite
Ja, wir wissen, die Alltagsprobleme drücken und ziehen uns immer wieder zurück in den Nebel der geistigen Lethargie und Ergebenheit des bequemen Konsums.
Trotz PISA-Studien und anderen Unkenrufen ist das deutsche Ingenieurswesen nicht ausgestorben.
Es gibt sie noch die Tüftler und Bastler, die Visionäre und kreativ-mutigen Denker – viel mehr als Sie glauben. Unser Team ist nur eine kleine Zelle eines immer noch großen Organismus, der zur Zeit leider große Mühe hat, sich durch den geistigen Müll der Informationsgesellschaft und der Trägheit der Konsumvandalen einen Weg in die Wahrnehmungsbahnen unserer Menschen zurück zu erobern.
Nun, wenn Sie es bis hierher geschafft haben, dann ist die Hoffnung noch nicht verloren. Schauen Sie sich an, was wir aus unserem Mut gemacht haben.
Wenn es Ihnen nicht gefällt, dann klicken Sie weiter.
Aber wenn Sie es interessant finden, wenn Sie neugierig geworden sind, dann schauen Sie genauer hin. Vielleicht macht es Ihnen Spaß, vielleicht haben Sie eine Idee. Schreiben Sie es uns oder - noch besser – machen Sie mit !
Die Mitglieder des FuZ In Media e. V.

