Beim Rundfunk in Rumänien ist seit dem 1. August eine weitere Sparmaßnahme wirksam: Eine pauschale nächtliche Sendepause von acht Stunden für alle Lang- und Mittelwellen.
Hintergrund ist ein Paket staatlicher Sparmaßnahmen, denen weitere folgen werden. Zu den Hintergründen und der Frage, was das mit dem Rundfunk zu tun hat, eine Einordnung von Alexander Busneag:
» Rumänien hat 2017 die Rundfunkgebühr abgeschafft; seitdem erfolgt die Finanzierung des Rundfunks ausschließlich aus dem Staatshaushalt.
Einige Jahre später wurde der Strom- und Gasmarkt liberalisiert. Da die Energiepreise daraufhin in die Höhe schnellten, deckelte der Staat die Preise für alle Verbraucher – und übernahm fortan automatisch die Differenz zum vom Anbieter geforderten Tarif (die entsprechende „Kompensation“ wird auf der Energierechnung direkt angezeigt).
mehr unter radioeins.de