logo

Die FCC will den Frequenzbereich 430 MHz bis 440 MHz weltweit an AST Spacemobile geben. Doch Störungen des Amateurfunks müssten beseitigt werden.

Die US-Regulierungsbehörde FCC (Federal Communications Commission) kann einen Frequenzbereich weltweit vergeben. Das geht aus einer Stellungnahme der Bundesnetzagentur an Golem.de zum Frequenzbereich 430 MHz bis 440 MHz hervor. Gegen den Anspruch von AST Spacemobile auf die weltweite Nutzung des Bandes wehren sich Amateurfunker in einer Petition an die FCC. AST Spacemobile will den Frequenzbereich für Direct-To-Device (D2D) einsetzen und arbeitet dabei eng mit der Vodafone Group zusammen.

mehr unter golem.de

 

© 2025 Funkzentrum In Media e. V.