logo

News-Archiv 2023 / Januar

kongo flaggePetr OK1BOA, Petr OK1FCJ, Palo OK1CRM, Pavel OK1GK, Ruda OK2ZA, Ludek OK2ZC, Karel OK2ZI und David OK6DJ werden vom 6. bis 21. Januar mit dem Rufzeichen TN8K aus dem Kongo QRV sein. Sie werden in CW, SSB, RTTY, FT4, FT8, PSK und auch QO-100 aktiv sein.

litauen flaggeZur 100 Jahr Feier der Klaipėda Region werden Mitglieder des Klubs "Klaipeda" SVYTURYS das Sonderrufzeichen LY1923KK vom 10. Januar bis zum 10. Februar auf der Kurzwelle in die Luft bringen.
QSL via (d/B)

(Quelle: DXMB)

 

Aktuell nähert sich der Komet C/2022 E3 (ZTF) wieder der Erde. Bald soll er mit bloßen Augen zu sehen sein. Da er für das Umfliegen der Sonne etwa 50.000 Jahre benötigt, haben die Neandertaler ihn zuletzt gesehen.

algerien flaggeAnlässlich der afrikanischen Fußball-meisterschaft, die 13.1. bis zum 4.2. in Algerien stattfindet, sind Mitglieder des Radioclubs von 7X2VFK unter dem Rufzeichen 7U7C in der Luft.
QSL direkt an die aufgeführte Adresse auf www.qrz.com

(Quelle: DXMB)

 

Ken K4ZW, Bob W9XY und Nodir EY8MM werden zusammen mit einem lokalen Funkamateur vom 14. bis zum 21. Januar unter dem Clubstations Rufzeichen der ETHIOPIAN AMATEUR RADIO SOCIETY (EARS) ET3AA in Äthiopien QRV sein. Während ihres Aufenthalts werden sie versuchen, unter den Studenten neue Mitglieder zu rekrutieren und ihnen die Grundlagen des Funkamateurbetriebs beizubringen.
QSL via N2OO oder ClubLog OQRS

(Quelle: DXMB)

 

frankreich flaggeusa flaggeVom 17. bis zum 31. Januar wird Thierry F4GVO unter dem Sondercall TM100DOR QRV sein, um das 100-jährige Bestehen des " im Bundesstaat Wisconsin in den USA zu feiern. Auf der anderen Seite des Atlantiks werden die amerikanischen OM´s des "Door County Amateur Radio Club“ vom 15. bis 31. Januar unter dem Rufzeichen W9DOR in der Luft sein.

(Quelle: DXMB)

 

kanadaChris VE3FU / VO2AC und Dave VE3KG / VO2AAA werden zwischen dem 25. und 30. Januar vom Leuchtturm in Point Amour, Labrador (Zone 2, Locator GO11nl) aktiv sein. Im CQWW 160-Meter CW Contest sind sie unter VO2AC aktiv und versuchen möglichst viele Punkte in das Log zu bekommen. Außerhalb des Contests sind sie auf 160m, 80m, 40m und über Satelliten zu hören.
QSL VO2AC über LoTW oder VE3FU (d/B); QSL VO2AAA über LoTW oder via VE3KG (d)

(Quelle: DXMB)

 

saqAnlässlich des weltweiten "Tags des Radios" (World Radio Day) am 13. Februar 2023 wird über den historischen schwedischen Längstwellensender SAQ Grimeton auf 17,2 kHz eine Botschaft in Telegrafie ausgestrahlt. Das diesjährige Thema dieses jährlich von der UNESCO ausgerufenen Aktionstags ist „Radio und Frieden“.

© 2023 Funkzentrum In Media e. V.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.