logo

News-Archiv 2025 / April

uruguay flaggeMitglieder des Radio Club Uruguayo (CX1AA) werden das Sonderrufzeichen Rufzeichen CX100IARU zur Feier des 100-jährigen Bestehens der IARU vom 1. bis zum 30. April QRV.
QSL via Bureau, direkt oder LoTW.

(Quelle: DXMB)

 

tu berlin2„Lima, Bravo, Niner, November, Juliett – can you hear me?“

Ein historischer Moment für die Raumfahrt und die TU Berlin: Der Amateurfunkclub der Technischen Universität Berlin (AFuTUB) hat erfolgreich Funkkontakt zur ersten deutschen Frau im All Rabea Rogge hergestellt – direkt aus einer SpaceX-Dragon-Kapsel im Orbit. Das Funkexperiment mit der ehemaligen TU-Studentin fand im Rahmen der Mission Fram2 statt. Der Funkkontakt wurde live aus dem Funkraum der Universität in Berlin-Charlottenburg übertragen.

Eine weitere der eindrucksvollen Antennenanlagen des Kurzwellenrundfunks verschwindet demnächst aus der Landschaft: Die bei Rimavská Sobota in der Slowakei.

Erste Kurzwellentechnik war hier 1956 in Betrieb gegangen. Um 1980 realisierten sowjetische Lieferanten eine Anlage mit vier jeweils 250 kW starken Sendern und leistungsfähigen Vorhangantennen.

© 2025 Funkzentrum In Media e. V.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.