logo

Unmittelbar vor seinem Ende stehen könnte der Kurzwellenrundfunk mittlerweile auch in Kuba. Seit Februar ist nur noch ein kleiner Rest zu beobachten.

Programme von Radio Habana Cuba laufen jetzt noch, bezogen auf Mitteleuropa, nachts und am frühen Morgen auf 6000 kHz (von 2.00 bis 4.00 Uhr ist die Frequenz bereits aus der Türkei belegt) sowie am Nachmittag auf 15230 kHz.

Hinzu kommen noch sehr unregelmäßige Übertragungen von Radio Rebelde auf 5025 kHz. Alles andere scheint verschwunden zu sein.

mehr unter radioeins.de

 

© 2025 Funkzentrum In Media e. V.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.